 |
|
 |
|
Autor |
Nachricht |
|
Alexander Thassos-Liebhaber


Anmeldungsdatum: 23.06.2003 Beiträge: 1819 Wohnort: Hannover
Status: Offline
|
Verfasst am: 30.09.2005, 22:49 Titel: Alexander und Arnd auf Thassos 2005 -Teil 2- Der erste Tag |
   |
|
Dann wollen wir mal weitermachen
Dies ist die Fortsetzung meines Reiseberichts in diesem Thread.
Thematisch geht es hier um die Aufwärmphase, in der besonders Arnd natürlich viele neue Eindrücke zu verarbeiten hatte (was regelmäßig zu Schlafbedarf seinerseits führte )
Wir widmen uns hier nun gemeinsam dem 2. September 2005.
Also los: _________________ The people who are crazy enough to think they can change the world, are the ones who do.
Zuletzt bearbeitet von Alexander am 04.10.2005, 5:31, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
|
|
|
Alexander Thassos-Liebhaber


Anmeldungsdatum: 23.06.2003 Beiträge: 1819 Wohnort: Hannover
Status: Offline
|
Verfasst am: 30.09.2005, 22:55 Titel: 1 |
   |
|
Als Arnd, Steve und ich am 2. September aufstanden, bot sich uns nach dem obligatorischen Blick vom Balkon das schöne Bild, was sich in dem Monat schon langsam in meine Netzhaut gebrannt hat...
Ganz ehrlich: Wenn man das erstmal gewohnt ist, kriegt man - zurück im einheitsgrauen Deutschland - erstmal den totalen Kulturschock....
Aber so weit war es ja laaaaange nicht!
Kategorie Rachoni
 Panorama deluxe
Zuletzt bearbeitet von Alexander am 01.10.2005, 4:08, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
|
|
|
Alexander Thassos-Liebhaber


Anmeldungsdatum: 23.06.2003 Beiträge: 1819 Wohnort: Hannover
Status: Offline
|
Verfasst am: 30.09.2005, 23:01 Titel: 2 |
   |
|
nach einem guten Frühstück waren wir natürlich drauf erpicht, baden zu gehen!
Also ging es los, durch die wunderschöne Straße, die sich zwischen den Olivenhainen (und vermutlich etlichen lieben Tierchen) entlang an die Skala schlängelt....
Kategorie Insel-Allgemein
 aus dem Fenster gucken auf Griechisch
|
|
|
|
|
Alexander Thassos-Liebhaber


Anmeldungsdatum: 23.06.2003 Beiträge: 1819 Wohnort: Hannover
Status: Offline
|
Verfasst am: 30.09.2005, 23:06 Titel: 3 |
   |
|
Im Falle Rachonis geht es durch ein schönes Tal...
Oben sieht man ein Berglein!
Eine alte Legende sagt, darauf wüchsen magische Kräuter!
Und ich möchte nicht wissen, welche Kollegen und Verwandte von Steve & Co. so zwischen den schönen Steinchen sitzen! 
Kategorie Insel-Allgemein
 How many years can a mountain exist - Before it's washed to the sea?
|
|
|
|
|
Alexander Thassos-Liebhaber


Anmeldungsdatum: 23.06.2003 Beiträge: 1819 Wohnort: Hannover
Status: Offline
|
Verfasst am: 30.09.2005, 23:14 Titel: 4 |
   |
|
Arnd und ich nähern uns der Double-Kirchen-Kurve.
Das bedeutet, diese Kurve hat einen erhöhten Schwierigkeitsgrad und der Serpentinen-Heizer-Modus sollte deaktiviert werden.
Diese kleinen Kirchlein (links an der Leitplanke ist eine zu sehen) werden nämlich immer aufgestellt, wenn es einen Verkehrstoten gab!
Da die Griechen auf Verkehrszeichen nicht wirklich wert legen, scheinen diese Kirchen gleichzeitig als Geschwindigkeitsbegrenzer zu dienen. Wir jedenfalls sind der Double-Kurve stets mit Respekt begegnet.
Nach der Kurve kommt Pachis. Etwas weiter richtung Limenas kommt eine ähnliche Kurve, auch mit einer Aussichtsplattform, allerdings hat diese nur Schwierigkeitsgrad 1 (1 Kirche).
(Bitte nicht schlagen, falls ich die beiden jetzt verwechselt habe )
Kategorie Skala Rachoni
 Race-Modus OFF 2er Kurve
Zuletzt bearbeitet von Alexander am 30.09.2005, 23:31, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
|
|
Alexander Thassos-Liebhaber


Anmeldungsdatum: 23.06.2003 Beiträge: 1819 Wohnort: Hannover
Status: Offline
|
Verfasst am: 30.09.2005, 23:28 Titel: 5 |
   |
|
Auf dem Weg nach Golden Beach, wo wir uns entschieden haben am ersten Tag zu baden (Arnd hat mit seinem fundierten Thassos-Fachwissen spontan dem Vorschlag zugestimmt ) , waren noch viele gefährliche Kurven, und man musste stets gefasst sein, dass jemand "griechisch überholt"*.
Hier noch eine Kurve der Schwierigkeitsstufe 1+S
(1 Kirche plus Gegenverkehr; S-Kurve)
*Griechisches Überholen
Beim griechischen Überholen wird vom Überholenden auf einer beliebigen Strecke, die ab eine Spur aufwärts haben kann, eine weitere unvorgesehene Spur neu eröffnet (ohne Kaffee und Kuchen).
Der Gegenverkehr und der zu Überholende, werden gelegentlich hierüber per Hupe oder Lichthupe informiert, wenn dem Griechen danach ist. Kurven sind übrigens keineswegs ein Hindernis zum Griechischen Überholen. Um dem griechischen Überholen Einhalt zu gebieten werden Überholverbotsschilder stets mit doppelten durchgezogenen Linien kombiniert. Das bedeutet: Das Überholen könnte hier gefährlich sein und ist daher nicht erwünscht. Du brauchst dich aber nicht daran zu halten.
Fundamental für das griechische Überholen ist auch eine sprachliche Feinheit. Der Grieche unterscheidet zwischen "δέν επιτρέπεται" (nicht erlaubt) und "απαγορέυεται" (WIRKLICH verboten und auch mit Sanktionen verbunden).
Das griechische Überholen kommt teilweise recht plötzlich, da der Überholte teilweise denkt, er habe schon sämtliche physikalische Reserven eines durchschnittlichen Fahrzeugs ausgeschöpft, doch der Überholende holt noch einmal etwas raus.
Besonders hinter langsam fahrenden Fahrzeugen sollte stets mit griechischem Überholen gerechnet werden.
[So ein Lexikon, dass hier namentlich nicht genannt werden will] 
Kategorie Insel-Allgemein
 1+S-Kurve
Zuletzt bearbeitet von Alexander am 02.10.2005, 3:09, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
|
|
|
Alexander Thassos-Liebhaber


Anmeldungsdatum: 23.06.2003 Beiträge: 1819 Wohnort: Hannover
Status: Offline
|
Verfasst am: 30.09.2005, 23:36 Titel: 6 |
   |
|
Diese Steine des Bergs sind doch typisch griechisch oder??
Ich meine wenn man gerade aus dem Land kommt, wo alles mit der Laserwaage konstruiert wird, dann ist das ja nicht selbstverständlich.
Teilweise waren auch ein paar Büsche bis über die Seitenlinie gewachsen (sofern vorhanden), das ist nicht ganz ungefährlich, aber so schrecklich schön typisch Griechisch und daher liebenswert!
Wie es bei unserem Mitglied Désirée so schön heißt: "Entweder man lebt, oder man ist konsequent."
Also ich vermisse sie schon richtig, die Steine, auch wenn sie ab und zu mal auf die Straße bröckeln...
(Hier hinter einer 0er-Kurve abgelichtet)
Kategorie Insel-Allgemein
 Sediments-Granitmarmor-irgendwas-Gestein :-)
Zuletzt bearbeitet von Alexander am 01.10.2005, 4:14, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
|
|
|
Alexander Thassos-Liebhaber


Anmeldungsdatum: 23.06.2003 Beiträge: 1819 Wohnort: Hannover
Status: Offline
|
Verfasst am: 30.09.2005, 23:39 Titel: 7 |
   |
|
Da guckt man sich nichtsahnend den Marmorbruch (hinten links) an, und was sieht man??
Die "gemeine" Wolke (in Griechenland in freier Wildbahn selten anzutreffen)
Wollte da jemand gefährden, dass wir unsere jungen Adoniskörper in perfektem Kaffee-Braun rösten? 
Kategorie Thassos/Limenas
 Has Petrus Cruel Intentions?????
|
|
|
|
|
Alexander Thassos-Liebhaber


Anmeldungsdatum: 23.06.2003 Beiträge: 1819 Wohnort: Hannover
Status: Offline
|
Verfasst am: 30.09.2005, 23:55 Titel: 8 |
   |
|
Danach ging es an die Strecke Limenas - Panagia.
Diese ist etwas eigen. Mittlerweile haben wir den Kurven dort auch Namen gegeben, aber die jetzt aufzuzählen, würde zu weit führen...
Dort fahren sogar manche Taxifahrer vorsichtig! ! !
Witzig finde ich das Schild kurz vor Beginn der Strecke "ARGA - SLOW".
Vielleicht ist dies das απαγορέυεται-Pendant zur δέν επιτρέπεται-Variante eines einfachen 30-Schilds...
Es bedeutet soviel wie: hier muss man WIRKLICH langsam fahren!
Wenn man diese Strecke aber bis auf die Bergspitze geschafft hat, sollte man eine kurze Pause rechts der Straße machen, bevor es nahtlos wieder herunter geht, denn hier bietet sich eine herrliche Aussicht über die Stadt Limenas. Hier zu sehen
Kategorie Thassos/Limenas
 Limenas vom Berg aus
Zuletzt bearbeitet von Alexander am 01.10.2005, 4:15, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
|
|
Alexander Thassos-Liebhaber


Anmeldungsdatum: 23.06.2003 Beiträge: 1819 Wohnort: Hannover
Status: Offline
|
Verfasst am: 30.09.2005, 23:59 Titel: 9 |
   |
|
Ich habe das ganze auch noch in höherer Auflösung Panoramamäßig fotografiert. Wolfgang müsste da was regeln, damit ich das in voller Breite hochladen kann. Bis dahin lade ich erstmal die Einzelteile hoch, und ihr müsst euch das Panorama eben selber denken 
Kategorie Thassos/Limenas
 Teil 1 Limenas Panorama
|
|
|
|
|
Alexander Thassos-Liebhaber


Anmeldungsdatum: 23.06.2003 Beiträge: 1819 Wohnort: Hannover
Status: Offline
|
Verfasst am: 01.10.2005, 0:01 Titel: 10 |
   |
|
und die linke Seite...
Kategorie Thassos/Limenas
 Teil 2 Limenas Panorama
Zuletzt bearbeitet von Alexander am 01.10.2005, 4:16, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
|
|
Alexander Thassos-Liebhaber


Anmeldungsdatum: 23.06.2003 Beiträge: 1819 Wohnort: Hannover
Status: Offline
|
Verfasst am: 01.10.2005, 0:03 Titel: 11 |
   |
|
Es gibt dort oben auch eine Kirche!
Leider weiß ich nicht was ich dazu noch informatives schreiben soll 
Kategorie Panagia
 Kirche auf der Bergspitze Limenas/Panagia
|
|
|
|
|
Alexander Thassos-Liebhaber


Anmeldungsdatum: 23.06.2003 Beiträge: 1819 Wohnort: Hannover
Status: Offline
|
Verfasst am: 01.10.2005, 0:06 Titel: 12 |
   |
|
Und einen Bienenstock gibt es dort oben auch!
Das blöde ist, dass in diesem Bienenstock auch Maria Melissa und Bruno Biene wohnen, die uns mit ein paar Freunden den restlichen Weg zum Auto eskortierten.
Aus eben diesem Grunde haben wir den Weg auch recht zügig zurückgelegt, naja eigentlich sind wir sogar ganz gut gesprintet 
Kategorie Panagia
 Bienenstock oberhalb Panagias und Wohnort von Maria und Bruno
|
|
|
|
|
Alexander Thassos-Liebhaber


Anmeldungsdatum: 23.06.2003 Beiträge: 1819 Wohnort: Hannover
Status: Offline
|
Verfasst am: 01.10.2005, 0:09 Titel: 13 |
   |
|
dennoch, die Bergspitze musste ich noch einmal fotografieren. Nach dem STOP-Schild sieht man wieder die Rundstraße um die Insel.
Falls Hintergrundbildbestellungen in voller Auflösung eines Bildes bei mir angefragt werden sollten: Dieses Foto gibt es auch noch mit Autos auf der Straße, je nach Geschmack 
Kategorie Insel-Allgemein
 Bergspitze zwischen Limenas und Panagia
|
|
|
|
|
Alexander Thassos-Liebhaber


Anmeldungsdatum: 23.06.2003 Beiträge: 1819 Wohnort: Hannover
Status: Offline
|
Verfasst am: 01.10.2005, 0:14 Titel: 14 |
   |
|
Auf der Spitze befindet sich ein staatliches Endlager für Tanklaster mit genau einem Stellplatz. Wenn er in 8291 mal 10 hoch 76 Jahren biologisch abgebaut ist, kann man für 5 Euro im Monat den Platz zur Endlagerung mieten!
kleiner Scherz am Rande...
Aufträge, das rosa Grafitti mit prof. Bildbearbeitung durch den Namen Eurer Freundin zu ersetzen, sodass ihr sagen könnt, ihr habt in Thassos in einer Nacht und Nebel Aktion "[Name] ich liebe dich meine Seele" (oder so) auf den Tanklaster gesprüht, nehme ich gern entgegen!!
So, jetzt wollen wir aber wieder ernst werden!
Kategorie Sonstiges-Off Topic
 § 17726142 StVZO - Entsorgung von stillgelegten Fahrzeugen
Zuletzt bearbeitet von Alexander am 01.10.2005, 12:22, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |
|
 |
|